Systemisches Coaching für Reflexion, professionelle Entwicklung, Erfolg und Balance
Wer auszieht, um neue Ufer zu entdecken, der braucht ab und zu die Hilfe eines Wegbegleiters, um schwierige Passagen zu überwinden, den Winden zu trotzen und am Ende das neue Land zu entdecken. Unser Systemisches Business Coaching in Leipzig, München und Umgebung bietet hier die individuelle und praxisnahe Unterstützung.
Systemisches Executive Coaching
Zielgruppen
Geschäftsführer, Vorstände, Unternehmer, Gründer,
Werksleiter, Standortleiter, Geschäftsbereichsleiter
Frequenz
- nach aktuellem Bedarf
- anfangs 1-2 Sitzungen im Monat
- später ca. 1-3 Sitzungen im Quartal
Dauer
- 90 Minuten pro Sitzung
Systemisches Führungskräfte-Coaching
Zielgruppen
Bereichsleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter, Schichtleiter, Meister, Nachwuchs-Führungskräfte
Frequenz
- Ca. 1-2 Sitzungen im Monat
- Häufig 8 Sitzungen
Dauer
- 90 Minuten pro Sitzung
Häufige Themen
- Neue berufliche Aufgaben
- Selbstführung und Resilienz
- (virtuelle) Mitarbeiterführung
- Planung, Fokus und Priorisierung
Coaches
Dr. Anke Martin
(Senior Coach DBVC, Senior Coach IOBC)
Alexander Martin (Senior Coach)
Buchung
Kostenloses 15-min. Kennenlernen
(bitte gewünschten Coach angeben)
>> Angebot anfordern
Experten-Coaching
Zielgruppen
Projektleiter, Assistenz der Geschäftsführung, Key Account Manager, HR-Manager, Organisationsentwickler, Teamentwickler, Coaches
Frequenz
- Ca. 1-2 Sitzungen im Monat
- Häufig 8 Sitzungen
Dauer
- 60-90 Minuten pro Sitzung
Häufige Themen
- Steuerung komplexer Projekte
- Klärung unübersichtlicher Prozesse
- Umgang mit Widerständen im Change
- Entwicklung von Führungskompetenz
Coaches
Dr. Anke Martin
(Senior Coach DBVC, Senior Coach IOBC)
Alexander Martin (Senior Coach)
Buchung
Kostenloses 15-min. Kennenlernen
(bitte gewünschten Coach angeben)
>> Angebot anfordern
Agiles Coaching
Zielgruppen
OKR Shepherds, Product Owners, Scrum Masters, Business Owners, Release Train Engineers, Epic Owners, Solution Train Engineers, agile Teams, Squads, Chapters
Frequenz
- Ca. 1-2 Sitzungen im Monat
- Häufig 8 Sitzungen
Dauer
60-90 Minuten pro Sitzung
Häufige Themen
- Steuerung (lean-)agiler Teams/Trains
- Fokus auf wertbringende Ergebnisse
- Stärkung agiler Werte und Prinzipien
- Agile Skalierung
Coaches
Dr. Anke Martin
(Senior Coach DBVC, Senior Coach IOBC)
Alexander Martin (Senior Coach)
Buchung
Kostenloses 15-min. Kennenlernen
(bitte gewünschten Coach angeben)
>> Angebot anfordern
Coaching-Arten
Systemisches Coaching
In einem System sind alle Teile miteinander verbunden und wechselwirken (Mobilé-Gedanke). Daher verbindet Ihre Persönlichkeit die verschiedenen Rollen, die Sie in Beruf, Privatleben und Organisationen einnehmen.
Aus diesem Grund arbeiten wir systemisch im Coaching und betrachten Sie als ein Ganzes, als Mensch. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu ganzheitlichen Antworten und Lösungen, die tragfähig für Sie als Person sind.
Systemisches Coaching +
Im Systemischen Coaching lernt der Coachee mehr über sich und die Systeme, in denen er agiert. Dadurch kann er seine Wahrnehmung, Muster und sein Verhalten verändern.
Darüber hinaus nimmt Systemisches Coaching + zusätzlich die Organisation in den systemischen Blick. Optionale Feedbackgespräche, die durch den Coach moderiert werden, eröffnen der Organisation die Möglichkeit, Feedback vom Coachee zu erhalten, zu lernen und ggf. Handlungsbedarfe abzuleiten.
Agiles Coaching
Sie wollen Ihre Rolle(n) in den agilen Arbeitsweisen Ihrer Organisation klären?
Oder Sie wollen Ihren agilen Teams Unterstützung bei der Herausbildung und Weiterentwicklung eines agilen Mindsets und ihrer agilen Methoden geben?
Die Einführung und Verbesserung agiler Arbeitsweisen wie OKRs, Scrum, Kanban oder Design Thinking coachen wir als zertifizierte Scrum Master, Product Owner und SAFe(R) 5 Program Consultants (SPCs).
Der Coachingprozess
1. Kennenlernen
In einem kurzen 15-min. Termin klären Sie mit dem Coach die Passung als Grundlage für die gemeinsame Arbeit.
2. Klärungen
Gemeinsam erarbeiten wir Ihre konkreten Wünsche für Ihre Entwicklung, Ziele für die Coaching-Sitzungen und die Rolle des Coaches.
3. Bearbeitung
Sie bearbeiten Ihre Themen sowie den Transfer in den Alltag in Ihrem Tempo mit methodischer Unterstützung durch den Coach.
4. Abschluss
Wir betrachten den zurückgelegten Coaching-Prozess, die erreichten Ziele, und prüfen, ob noch etwas offen geblieben ist.
Alternative Coaching-Orte
Coaching „to go“
Hier sind Sie mit dem Coach unterwegs. Bewegung in abwechslungsreicher Umgebung fördert die Durchblutung des Gehirns und so den Fluss der Gedanken. Dabei gehen Sie in einem 90minütigen Coaching ca. 8.000 Schritte und leisten sich einen gesunden Tag. In der XL-Variante wandern Sie einen Tag lang mit dem Coach.
90 Minuten bis 8 Stunden
Coaching kreativ
Dieses Coaching findet an kreativen Orten, zum Beispiel im Theater, im Off-Theater oder in Schulen für Tango argentino statt. So eröffnen sich auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“ oder dort, wo sonst „mit den Füßen geträumt“ wird, inspirierende Perspektiven, die dem Coachingprozess wertvolle Impulse geben.
90 Minuten je Coachingeinheit
„On the job“
Wir als Coach erleben Sie an Ihrem Arbeitsplatz. Dort können Sie mit dem Coach Ereignisse vorbereiten und reflektieren. Die im Coaching gewonnenen Erkenntnisse können Sie sofort umsetzen, dabei neue Ansätze erproben und anschließend wieder in die Reflexion gehen. Dadurch entsteht ein äußerst wirksamer Praxistransfer.
2 bis 8 Stunden je Coachingeinheit
Vertriebscoaching
Das Coaching findet auf der Vertriebs-Tour rund um die Kundentermine statt. So setzen Sie das Gelernte gleich im nächsten Termin um und erproben es. Die dabei gewonnenen Erfahrungen werten wir unterwegs gemeinsam aus, so dass Sie mit den Erkenntnissen in den nächsten Kundentermin starten.
4 bis 8 Stunden je Coachingeinheit
Kreuzstraße 10, 04103 Leipzig
+49 (0) 341 521 5000
leipzig@anke-hofmann.com
Werinherstraße 3, 81541 München
+49 (0) 89 9042 0136 0
muenchen@anke-hofmann.com