Management-Beratung Prozessbegleitung | ANKE HOFMANN | Agile digitale Transformation | Leipzig | München

Systemisch-agile Management-Beratung / Prozessbegleitung

Wandel muss nicht schmerzhaft sein – er kann Spass machen, wenn er gelingt. Wir bieten Management-Beratung und Prozessbegleitung zu modernen sowie zukünftigen Formen der Zusammenarbeit in einer zunehmend dynamischen und komplexen Welt, in der herkömmliche Top-Down Managementmethoden nicht mehr durchgängig die nötige Leistung bringen.

Agile Transformation

Typische Anlässe

  • Vorausschauendes Management erkennt Handlungsbedarf
  • Handlungsdruck durch schwindende Produkt-Markt-Passung
  • Notwendigkeit der Anpassung an ein dynamisches Marktumfeld

Formate und Frequenz

  • Management-Workshop „Agil Führen“
  • Management-Workshop „Digital agile Transformation“
  • Einführungsworkshops
  • Begleitendes iteratives Change Management
  • Tägliche/wöchentliche agile Events
  • Agiles Coaching

Dauer der Prozessbegleitung

  • Strategieprozess für 1 bis 3 Monate
  • Agile Ramp-up für 6 Monate je Team
  • Anschließend agiles Coaching für 3 Monate je Team
  • Change Management für 1-2 Jahre
  • Dauerhaft interne agile Ressourcen

Häufige Ziele

  • Bessere Reaktionsfähigkeit im dynamischen Wandel
  • Stärkung Produktentwicklung und Vertrieb
  • Modernisierung Verwaltung/Shared Services
  • Nutzung der Chancen der Digitalisierung
  • Kürzere Time-to-Market
  • Höhere Kundenzufriedenheit
  • Gesteigerte Arbeitgeberattraktivität

Berater / Agile Coach

Dr. Anke Martin
Alexander Martin

Buchung

>> Angebot anfordern

Management-Beratung / Prozessbegleitung Einführung agiles Arbeitens | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | München

Agile Geschäftsentwicklung

Typische Anlässe

  • Marktumfeld erfordert dynamischere Geschäfts- und Produktentwicklung
  • Management initiiert vorausschauend Wandel
  • Handlungsdruck durch schwindende Produkt-Markt-Passung

Formate und Frequenz

  • Management-Workshop „BizDevOps für agile Geschäftsentwicklung“
  • Aufsetzen eines agilen Setups zur Produktentwicklung
  • Agiles Coaching
  • Tägliche/wöchentliche agile Events

Dauer der Prozessbegleitung

  • Agile Ramp-up für 6 Monate je Team
  • Anschließend agiles Coaching für 3 Monate je Team
  • Scrum Master dauerhaft pro Team ca. 2 Tage pro Woche

Häufige Ziele

  • Bessere Reaktionsfähigkeit in dynamischen Märkten
  • Erfolgreiches digitales Business Model
  • Kürzere Time-to-Market
  • Höhere Kundenzufriedenheit
  • Gesteigerte Arbeitgeberattraktivität

Berater / Agile Coach

Dr. Anke Martin
Alexander Martin

Buchung

>> Angebot anfordern

Agiler Vertrieb

Typische Anlässe

  • Schnell wechselnde Kundenanforderungen
  • Verzögerte Umsetzung von Veränderungen im Vertrieb
  • Vorausschauendes Management erkennt Handlungsbedarf

Format und Frequenz

  • Einführungsworkshops Agiler Vertrieb
  • Tägliche/wöchentliche agile Events
  • Agiles Coaching

Dauer der Prozessbegleitung

  • Agile Ramp-up für 6 Monate je Team
  • Anschließend agiles Coaching für 3 Monate je Team
  • Scrum Master dauerhaft pro Team ca. 2 Tage pro Woche

Häufige Ziele

  • Erhöhung der Marktanteile
  • Dynamisierung, kürzere Time-to-Market
  • Nutzung der Chancen der Digitalisierung
  • Zufriedenere Kunden
  • Höhere Arbeitgeberattraktivität

Berater / Agile Coach

Dr. Anke Martin
Alexander Martin

Buchung

>> Angebot anfordern

Management-Beratung / Prozessbegleitung Einführung agiles Arbeitens | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | München

Scrum einführen

Typische Anlässe

  • Wie beim agilen Arbeiten (s. o.)
  • Einsatz von Scrum durch Auftraggeber

Frequenz

Dauer der Prozessbegleitung

  • Agile Ramp-up für 6 Monate je Team
  • Anschließend agiles Coaching für 3 Monate je Team
  • Scrum Master dauerhaft pro Team ca. 2 Tage pro Woche

 

Häufige Ziele

  • Wie beim agilen Arbeiten (s. o.)
  • Verwendung des verbreitetsten agilen Frameworks
  • Vorteile der Standardisierung von Scrum nutzen

Berater / Interim Scrum Master

Dr. Anke Martin
Alexander Martin

Buchung

>> Angebot anfordern

Management-Beratung / Prozessbegleitung Einführung von Scrum | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | München

Agilität skalieren / Scrum skalieren

Typische Anlässe

Das gewählte agile Framework hat seinen Nutzen bewiesen und soll unternehmensweit verwendet werden.

Frequenz

  • Nach Bedarf, abhängig vom gewählten Framework

Dauer der Prozessbegleitung

  • Agile Ramp-up für 6 Monate je Team
  • Anschließend agiles Coaching für 3 Monate je Team
  • Scrum Master dauerhaft pro Team ca. 2 Tage pro Woche

Häufige Ziele

Einheitlicher Einsatz des gewählten agilen Frameworks im gesamten Unternehmen

Berater / Interim Scrum Master

Dr. Anke Martin
Alexander Martin

Buchung

>> Angebot anfordern

Management-Beratung / Prozessbegleitung Scrum skalieren | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | München

OKR (Objectives and Key Results) einführen

Typische Anlässe

  • Unzuverlässigkeit des herkömmlichen Zielesystems
  • Wechsel in der Eigentümerstruktur
  • Arbeitgeberattraktivität steigern

Frequenz

  • Abhängig davon, in welchem Ausmaß in der Organisation bereits agile Prozesse etabliert sind

Dauer der Prozessbegleitung

  • OKR Ramp-up ca. 6 Monate
  • Anschließende Begleitung etwa 6 Monate
  • Dauerhaft interne OKR Ressourcen

Häufige Ziele

  • Ausrichtung auf Ziele besser als mit den gängigen Zielesystemen umsetzen
  • Fokus und Innovationskraft steigern
  • Arbeitgeberattraktivität erhöhen
  • Bedingungen für intrinsische Motivation verbessern

Berater / Interim OKR Sheperd

Dr. Anke Martin
Alexander Martin

Buchung

>> Angebot anfordern

Management-Beratung / Prozessbegleitung OKR (Objectives and Key Results) einführen | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | München

Scrum / OKR Status Check

Typische Anlässe

  • Scrum und/oder OKRs werden bereits praktiziert
  • Das Team will seine agile Arbeitsweise weiter verbessern

Frequenz

  • Zwei- bis viermal jährlich

Dauer der Management-Beratung

  • 1 bis 2 Tage für Einzelgespräche und Auswertung, alternativ
  • Anonyme online-Befragung und Auswertung
  • Nachbereitung der Ergebnisse mit dem agilen Team

Häufige Ziele

  • Den aktuellen Stand der Implementierung vom Scrum oder OKRs überprüfen
  • Anpassungsbedarfe identifizieren

Berater

Dr. Anke Martin
Alexander Martin

Buchung

>> Angebot anfordern

Management-Beratung / Prozessbegleitung Status Check Scrum / OKRs | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | München

„Wartung und Instandhaltung“ für Scrum / OKR

Typische Anlässe

  • Scrum oder OKRs werden bereits praktiziert
  • Das agile Team will seine Arbeitsweise weiter verbessern
  • Dem Team ist der neutralere externe Blick wichtig

Frequenz

  • 2 Tage pro Monat für agile bzw. OKR-Events, Einzelgespräche, Auswertung, (agiles) Coaching

Dauer der Prozessbegleitung

  • Etwa 1 Jahr

Häufige Ziele

  • Stabilisierung des eingeführten Frameworks
  • Kontinuierliche Verbesserung
  • Identifizierung von Anpassungsbedarfen
  • Unterstützung bei der Umsetzung

Berater

Dr. Anke Martin
Alexander Martin

Buchung

>> Angebot anfordern

Management-Beratung / Prozessbegleitung „Wartung und Instandhaltung“ für Scrum / OKRs | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | München

Iterative (Unternehmens-) Kulturentwicklung und kultureller Wandel

Typische Anlässe

  • Wechsel des Eigentümers
  • Verjüngung im Management
  • Veränderte Markterfordernisse
  • Gestiegene Komplexität

Frequenz

  • Tägliche/wöchentliche Kurzmeetings
  • Zwei-/vierwöchentliche Check Ins
  • Begleitendes Change Management

Dauer der Management-Beratung

  • 1 Jahr und länger, je nach Unternehmensgröße

Häufige Ziele

  • Unternehmerisches Denken forcieren
  • Fehlerkultur einführen
  • Feedbackkultur praktizieren
  • Übergreifende Kommunikation fördern
  • Selbstverantwortung steigern

Berater

Dr. Anke Martin

Buchung

>> Angebot anfordern

Management-Beratung / Prozessbegleitung (Unternehmens-) Kulturentwicklung und kultureller Wandel | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | München

KI-Kompetenzentwicklung und Change Management

Die erfolgreiche Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) erfordert spezifische Kompetenzen. Finden Sie heraus, welche, und wie Change Management für KI den Kulturwandel fördern kann.

Typische Anlässe

  • Zukunftschancen mit KI nutzen
  • Erstmalig Einführung von KI
  • Skepsis in der Belegschaft
  • Fehlende interne Kompetenzen
  • Fehlende interne Change Management-Ressourcen

Frequenz

  • Abhängig von den Zielen

Dauer der Management-Beratung

  • Ab 2 Wochen, je nach Unternehmensgröße

Häufige Ziele

  • Bestandsaufnahme KI-Kompetenzprofile
  • Soll-Profil für KI-Kompetenzen
  • Plan für KI-Kompetenzentwicklung
  • Akzeptanz der Beschäftigen
  • Unterstützung durch den Betriebsrat

Berater

Dr. Anke Martin

Buchung

>> Angebot anfordern

KI-Kompetenzentwicklung und Change Management | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | München

Adresse Leipzig | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | MünchenKreuzstraße 10, 04103 Leipzig
Telefonnummer Leipzig | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | München+49 (0) 341 521 5000
E-Mail Leipzig | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | Münchenleipzig@anke-hofmann.com

Adresse München | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | MünchenWerinherstraße 3, 81541 München
Telefonnummer München | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | München+49 (0) 89 9042 0136 0
E-Mail München | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | Münchenmuenchen@anke-hofmann.com

 

Logo | ANKE HOFMANN | Lean agile digitale Transformation Scrum Kanban Coaching Teamentwicklung Moderation Führungskräfteentwicklung | Leipzig | München