Hallo, Guten Tag und Grüß Gott 🙂
Wenn eine sächsiche Philosophin und ein bayrischer Ökologe gemeinsam ein Unternehmen gründen, gehören ethisch-ökologisches Denken und Handeln zur DNA. Sie zeigen sich in vielen Ausprägungen und durchdringen zwangsläufig alles.
Ethisch zu handeln heißt für uns, verantwortungsvoll gegenüber Mensch und Umwelt zu agieren.
Der Fokus auf die Interaktionen zwischen Menschen und die Vermeidung von Verschwendung sind bei Agile und Lean Kernelemente des Mindsets.
Konkret heißt das für uns:
Ethisch verantwortlich begleiten
Wir fördern, dass Menschen passende individuelle Lösungen für sich entwickeln, und verwerfen dafür auch mal eine geplante Agenda. Wir versprechen keine unrealistischen Ergebnisse und lehnen lieber einen Auftrag ab, als Maßnahmen durchzuführen, die wir für sinnlos halten.
Ökologisch entscheiden
Wir senken den CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens.
Soweit es sinnvoll möglich ist, arbeiten wir remote. Außerdem kompensieren wir das CO2 aus unseren Reisen zum Kunden und, wo es geht, auch in unserem Geschäftsbetrieb.
Lean
Um mit beschränkten Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen, ist das Vermeiden von Verschwendung eine einfache und intelligente Lösung. Mit Lean beschäftigen wir uns im Rahmen des Lean (Project) Managements und des Lean Business Developments.
Agil
Agiles Arbeiten ist aus unserer Sicht eine logische Konsequenz aus der zunehmenden Komplexität und Dynamisierung der geschäftlichen und gesellschaftlichen Umfelder. Intern arbeiten wir mit Scrum, weil es uns schneller zu Ergebnissen führt.
Unser Netzwerk
Um auch größere Projekte realisieren zu können, bedienen wir uns eines Netzwerks externer Partner, die wir bei Bedarf zuziehen.
Dazu gehören:
- zertifizierte Coaches
- erfahrene Führungskräftetrainer
- Spezialisten für Wirkung, Präsenz und Sprache
- Experten für Mitarbeiterbefragungen
Kreuzstraße 10, 04103 Leipzig
+49 (0) 341 521 5000
leipzig@anke-hofmann.com
Werinherstraße 3, 81541 München
+49 (0) 89 9042 0136 0
muenchen@anke-hofmann.com